Team SH: Diese 39 Athletinnen und Athleten haben Olympia im Blick
Frisch eingekleidet und bereit für den Anlauf auf Olympia: Im „Team SH“ werden 39 Sportlerinnen und Sportler in 13 olympischen und paralympischen Sportarten gefördert
Angefangen hat es 2011 mit acht Sportlerinnen und Sportlern, elf Jahre später sind es 39: Das „Team Schleswig-Holstein“ des Landessportverbands wächst und gedeiht, gleiches gilt für die Förderung. Das Ziel: Teilnahme und Erfolge bei Olympischen und Paralympischen Spielen. Mit einer noch breiteren Palette an Sportarten.
Kiel.Schleswig-Holstein ist ein Sportland. Oder zumindest auf dem Weg dorthin, wie Kirsten Bruhn sagt. Die ehemalige Schwimmerin und dreimalige Paralympicssiegerin aus Neumünster weiß aus erster Hand um die Schwierigkeiten einer Leistungssportkarriere. „Unsere Besten brauchen die besten Rahmenbedingungen“, bringt es Staatssekretärin Magdalena Finke auf den Punkt. Um Spitzensportlerinnen und -sportler zu unterstützen, gründete der Landessportverband (LSV) im Jahr 2011 das „Team Schleswig-Holstein“, und Bruhn gehörte zu den ersten acht Athletinnen und Athleten. Elf Jahre später blickt sie bei der Teampräsentation in der Wunderino-Arena als LSV-Vorstandsmitglied auf eine Rekordzahl von 39 Teammitgliedern, die mit so viel Geld gefördert werden, wie noch nie.