THW Kiel: Kapitän Domagoj Duvnjak und die HSV-Historie
Ein Bild aus vergangenen Tagen: Im Dress des HSV machte Domagoj Duvnjak dem THW mit Christian Zeitz (unten) und Momir Ilic (Nr. 31) das Leben schwer. Im Sommer 2014 wechselte der Kroate zum THW Kiel.
Das „kleine Nordderby“ ist zurück. Am Sonntag (14 Uhr) empfängt der THW Kiel in der Handball-Bundesliga den HSV. Bei den Hamburgern wurde der heutige THW-Kapitän Domagoj Duvnjak zum Star, zum Welthandballer, wechselte dann 2014 nach Kiel. Für den Kroaten gehört der Klub aus der Hansemetropole unbedingt in die Bundesliga.
Kiel.Als Domagoj Duvnjak zum besten Handballer der Welt gekrönt wurde, war er Spieler des HSV in Hamburg. Der Beste, der Teuerste, ein Star. Seitdem ist viel passiert: Ein Star ist der Kroate noch immer, heute Kapitän des Rekordmeisters THW Kiel und um viele Titel reicher. Der HSV geriet in einen finanziellen Wirbelsturm, der ihn in der vierten Liga ausspuckte. Jetzt sind die Hanseaten zurück in Liga eins, gastieren am Sonntag (14 Uhr, Liveticker auf KN-online) in der Kieler Wunderino-Arena. Duvnjak sagt: „Die ganze Bundesliga und Deutschland brauchen einen starken HSV. Das ist gut für den Handball und gut für die Stadt.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.