Verbandsliga Ost: TSV Selent will für Überraschungen sorgen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UTZRGYUY5LGV5LDVLVO62FKHGE.jpg)
Verbandsliga-Aufsteiger TSV Selent hat den Klassenerhalt im Blick.
© Quelle: TSV Selent/hfr
Selent. Der TSV Selent ist in der Saison 2021/22 souverän Meister der Kreisliga Ostholstein geworden. Das Team von Trainer Simon Wobken stellte zudem mit 81 geschossenen Toren den gefährlichsten Angriff. Alleine die Torjäger Nicolas-Johannes Timpe (24 Tore), Nils-Arne Benning (12), Yannick Fischer und Karen Muradjan (beide 11) trafen zusammen 58 mal. Zwar nehmen die Selenter die Euphorie mit in die neue Saison, doch Simon Wobken mahnt zugleich: „Die Verbandsliga wird uns alles abverlangen und eine große Kraftanstrengung. Zunächst einmal ist jedoch der Aufstieg für einen kleinen Verein wie unseren ein großer Erfolg und basiert auf einer guten Jugendarbeit der vergangenen zehn Jahre“.
Underdog will für Überraschungen sorgen
Den sportlichen Erfolg sieht Wobken darin bestätigt, dass bis auf einen Spielerabgang alle Akteure ihre Zusage für das Abenteuer Verbandsliga gegeben haben. „Bei uns herrscht auch neben dem Platz eine gute Stimmung, denn die Spieler kennen sich gut und haben bis auf drei Akteure alle schon hier in einer Jugendmannschaft gespielt“, sagt Wobken.
Der Aufstiegstrainer hofft, dass sich sein Team in der Verbandsliga schnell akklimatisiert und meint: "Ich gehe davon aus, dass wir möglicherweise einige Zeit brauchen, um uns an die neue Liga zu gewöhnen. Als Aufsteiger wäre alles andere als der Klassenerhalt natürlich Quatsch. In den vergangenen Jahren hat jedoch keiner mit uns gerechnet und auch dieses Jahr werden wir als Aufsteiger als Underdog in jedes Spiel gehen". Wobken traut seiner Mannschaft allerdings auch die eine oder andere Überraschung zu, denn er weiß, dass seine Jungs an einem guten Tag in der Lage sind, jeden Gegner zu schlagen. Das erste Punktspiel der Saison 2022/23 verloren die Männer vom Selenter See allerdings gegen den Landesliga-Absteiger TSV Stein mit 0:2.
Neuzugang: Philipp Löptin (TSV Lütjenburg).
Abgang: Sebastian Wobken (Karriereende).
Kader:
Tor: Johannes Marxen, Philipp Löptin.
Abwehr: Fabian Köpke, Jasper Iversen, Torben Köpke, Lasse Kühl, Lucas Timm, Mats Glodeck, Phillip Schümann, Robin Großnick, Henrik Bärschneider.
Mittelfeld/Angriff: Bennet Holst, Yannick Fischer, Yannik Schümann, Tellin Lorenzen, Rene Fahrner, Nico Stender, Nicolas Timpe, Christoph von Rhade, Niklas Bärschneider, Nils Benning, Marco Schranz, Julian Böttcher, Karen Muradjan, Kelvin Faber.
Trainerteam: Simon Wobken, Niels Bünzen, Phillip Schümann – Torwarttrainer: Lennart Sörnsen – Betreuer: Jona Kamrath.
KN