Duvnjak, Ekberg, Wiencek – mittlerweile ist auch Handball-Rekordmeister THW Kiel gehörig von den Corona-Fällen bei der Europameisterschaft betroffen. Zebra-Geschäftsführer Viktor Szilagyi blickt sorgenvoll auf den Re-Star nach der EM-Pause Anfang Februar.
Budapest/Bratislava.Kapitän Domagoj Duvnjak, Abwehr-Ass Patrick Wiencek, Rekordtorschütze Niclas Ekberg. Kroatien, Deutschland, Schweden. Die Liste der prominente Corona-Fälle aus der Herde des THW Kiel wird länger. Für die Zebras steht der Re-Start nach der EM-Pause am 6. Februar (18 Uhr) im Pokal-Viertelfinale bei den Rhein-Neckar Löwen auf dem Programm. Bislang haben sich vor oder während der Titelkämpfe neben dem jüngsten Fall Patrick Wiencek auch THW-Kapitän Domagoj Duvnjak (Kroatien), Rechtsaußen Niclas Ekberg (Schweden) und Gerüchten zufolge auch Nikola Bilyk (Österreich) mit dem Coronavirus infiziert. Dementsprechend bedrückt blickt THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi auf die aktuelle Situation.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.