Wie man eine Weltmeisterschaft gewinnt, weiß Andreas „Andy“ Brehme aus eigener Erfahrung. Der Finaltorschütze von 1990 spricht im Interview über Flicks Elf, seine Sicht auf die WM, die Entwicklung von RB Leipzig und sein neues Buch.
Leipzig/München.Fragen zum wichtigsten Elfmeter der deutschen Fußball-Geschichte stehen eigentlich auf dem Index. Jenen vom 8. Juli 1990. In Rom. Im WM-Finale. Gegen Argentinien. Zum 1:0-Sieg. Weltmeister Andreas Brehme, 62, wird seit diesem Tag auf diesen Elfmeter angesprochen. Immer und überall. Irgendwann hatte der Hamburger keine Lust mehr, auf diesen Elfmeter reduziert zu werden, sich den Mund fusselig zu reden über die 85. Minute 1990. Irgendwann galt: „Bitte keine Fragen über den Elfmeter. Er ist immer noch drin.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.