Reisebüros gehören zu den großen Verlierern der Corona-Krise. Staatliche Überbrückungshilfen und gelockerte Insolvenzbedingungen haben das Sterben nur verzögert. Mit dem Kieler Reisebüro Fahrenkrog haben die Pandemie und ihre Folgen nun ein bekanntes Familienunternehmen vom Markt gedrängt.
Die letzten Hoffnungen haben sich zerschlagen - am Ende ließ Corona keine Chance auf Rettung: Das traditionsreiche Kieler Reisebüro Fahrenkrog muss schließen. Bereits im Juli hatte das namhafte Unternehmen Insolvenzantrag gestellt. Doch die Suche nach einem Investor ist nun gescheitert.
Das Baby Hendrik wurde im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Lübeck geboren und starb dort zwei Tage später. Die Eltern wollen wissen, was passiert ist. Ihr Vorwurf: Die Ärzte haben sich zu spät gekümmert.
Oftmals kritisch und allzeit sachlich diskutierten am Dienstagabend im Schwedenkai knapp 100 Besucher über den Entwurf für ein Konzept zum Kieler Stadtgrün. Nicht alles zubetonieren und die vorhandenen Flächen aufwerten und besser vernetzen, das sind die wichtigsten Ziele dieses Konzeptes.
Neue Studien stellen einen Zusammenhang zwischen einem Vitamin-D-Mangel und der Schwere einer Covid-19-Erkrankung her. Doch Nahrungsergänzungsmittel zur Prävention einer Infektion einzunehmen, sei nicht der richtige Weg, meint Ernährungsexperte Prof. Martin Smollich.
Ja ist denn schon Weihnachten? Die Oper Kiel setzt schon im Oktober auf ein Musiktheater-Märchen für Kinder ab sechs Jahren – und Erwachsene, die das Kind in sich nie eingebüßt haben. Der Titel ist weltberühmt: "Das Dschungelbuch" - in neuer Sicht.
In Kiel, Lübeck und Flensburg blieben am Dienstagmorgen die Busse der kommunalen Anbietere in den Depots. Grund war ein bundesweiter Warnstreik. Die Gewerkschaft Verdi wertete die Aktion als Erfolg. Was Fahrgäste zur Arbeitsniederlegung sagen und welche Auswirkungen der Streik auf den Verkehr hatte, erfahren Sie im Liveblog.
Die Herbstferien stehen vor der Tür. Viele Urlauber zieht es in der Corona-Pandemie statt in den Süden nach Schleswig-Holstein. Viele Ferienorte sind mit der Nachfrage zufrieden.
Schüler und Arbeitnehmer müssen Dienstagmorgen aufpassen: In Kiel, Lübeck und Flensburg werden keine Stadtbusse fahren. Welche Möglichkeiten es dennoch gibt, in die Schule oder zur Arbeit zu kommen, erfahren Sie hier. KN-online gibt wichtige Tipps.
Die Mitarbeiter des Forschungszentrums Borstel sind alarmiert. Auf einer Mitarbeiterversammlung berichtete die Leitung von wirtschaftlichen Problemen der Klinik. Man suche "strategische Partner". Der Betriebsrat bat umgehend die Politik um Hilfe. Seine schlimmste Befürchtung: Das Aus für die Klinik.
Für mehr als 20 Orte in Schleswig-Holstein waren am Freitag, 25.09.2020, Klimaschutz-Demonstrationen von Fridays for Future angekündigt. Veranstalter und Polizei ziehen eine positive Bilanz. Bis auf Verkehrsbehinderungen verliefen die Demos ohne Zwischenfall. Der Tag in der Nachlese.