Es ist eine logistische Mammutaufgabe: Wenn wirklich bald ein Impfstoff verfügbar ist, müssen Millionen Menschen damit versorgt werden. Doch das ist nicht einfach: Es braucht Spezialkühlschränke, Ärzte, Transporter – und das alles im großen Stil.
Zwei Betreiber einer Plantage für Marihuana haben im Hamburger Stadtteil Barmbek-Nord eine schwere Explosion verursacht. Die beiden Männer hatten zuvor offenbar mit Chemikalien hantiert. Ein 32-Jähriger kam schwer verletzt in eine Klinik.
In einem Wohnhaus in Hamburg ist es am Montag zu einer Explosion gekommen. Wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilt, ist dabei ein Bewohner schwer verletzt worden. Die Fenster der Wohnung im Stadtteil Barmbek-Nord seien zerborsten und Fassadenteile beschädigt worden.
Um 2.33 Uhr am Freitagmorgen kam der erste Alarm aus Kaltenkirchen: Das Landhaus an der Ecke Hamburger Straße/Friedenstraße brannte. Rund 120 Feuerwehrleute aus der Region löschten das Großfeuer. Zehn Personen konnten sich aus dem Gebäude retten.
Mit dem Großfeuer in Kaltenkirchen in der Nacht zu Freitag ist eine der ältesten noch erhaltenen Gaststätten der Stadt ein Raub der Flammen geworden. Besitzer Uwe Erfurth aus Hartenholm war noch in der Nacht von dem Pächter des Landhauses angerufen worden und eilte zum Unglücksort.
Ein Lastwagen bleibt in einer Hausdurchfahrt stecken, Teile eines darüber gelegenen Mehrfamilienhauses stürzen ein. Sechs Wohnungen sind nach dem Unfall in Trier nicht nutzbar. Wie es zu dem Unfall kam, ist zunächst unklar.
Am Freitag landet aller Voraussicht nach die erste Gruppe des insgesamt 1553 Personen umfassenden Kontingents in Hannover. An Bord des Flugzeugs aus Athen sollen 26 Familien sein. Die Bundesregierung schickt wieder Asylexperten nach Griechenland.
Der Strohballenbrand am vergangenen Sonntag im Waldweg in Kaltenkirchen steht möglicherweise im Zusammenhang mit einem Feuer im Mai dieses Jahres auf einem Resthof in unmittelbarer Nachbarschaft. Die Polizei hofft mit Zeugen zu klären, ob ein Brandstifter dort sein Unwesen treibt.
380 Strohballen sind am Sonntagnachmittag im Waldweg außerhalb von Kaltenkirchen in Brand geraten. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk bekämpften mit einem Großaufgebot mehrere Stunden die Flammen. Der Einsatz dauerte noch bis in die Nacht an.
In Brandenburg wird es einen festen Zaun zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest geben. Landwirte und Jäger haben ihn schon früher angemahnt. 29 Fälle an Afrikanischer Schweinepest sind derweil amtlich bestätigt
15 Menschen werden am 1. Oktober von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Ein wichtiger Aspekt diesmal: die Corona-Pandemie. Unter den Geehrten sind etwa der Virologe Christian Drosten und der Pianist Igor Levit.
Ein Pilot verliert am Nachmittag in Bayern die Kontolle über seinen Dopperldecker und stürzt ab. Das Kleinflugzeug schlägt auf einer Wiese auf, für den Mann kommt jede Hilfe zu spät.