„Der Künstler des Volkes“Erstes Bild von Bob Ross steht zum Verkauf – für 10 Millionen DollarBob Ross ist eine Kultfigur aus dem US-amerikanischen Fernsehen. Der Moderator und Maler produzierte vor laufender Kamera mehr als 400 Gemälde, bevor er 1995 starb. Das erste Gemälde aus seinem TV-Malkurs steht jetzt zu einem stolzen Preis zum Verkauf.
Auktionshaus Sotheby’sPorträt einer Geliebten: Picasso-Werk könnte für 120 Millionen Dollar Besitzer wechselnPicassos Geliebte Marie-Thérèse Walter hat diverse Werke des spanischen Künstlers inspiriert. Im November soll eines davon, das 1932 entstandene Porträt “Femme à la montre”, in New York für eine beachtliche Summe versteigert werden.
PreetzKostenpflichtigNeue Ausstellung im Kunstkreis: Emotionen mit viel FarbeFarbintensiv geht es in der neuen Ausstellung im Kunstkreis Preetz zu. Die beiden Kieler Künstlerinnen Maren Allermann und Friederike Hillebrand präsentieren gemeinsam ihre Malerei unter dem Titel „Figur & Farbe“.
Bad BramstedtKostenpflichtigWer sind die spielenden Kinder auf dem Gemälde?Im Kurgebiet von Bad Bramstedt baute und betrieb in den 1950er-Jahren Prof. Wilhelm Krane, ein angesehener Gynäkologe und Militärarzt, eine Geburtsklinik. Heute wohnt dort Sohn Karl-Wilhelm Krane. Zum Nachlass seiner Eltern gehört auch ein altes Gemälde von spielenden Kindern. Aber wer sind die beiden?
Ausstellung im Kunstkreis PreetzKostenpflichtigWie an einer Litfaßsäule: Blick auf verborgene Schichten Wenn Plakate von Litfaßsäulen abblättern, tauchen alte Schichten wieder auf. So ähnlich sehen die aus mehreren Papierschichten gestalteten Decollagen im Kunstkreis Preetz aus. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken.
Sommerakademie mit Kunst-WorkshopsKostenpflichtigSo kann man Funken fliegen lassen und sein blaues Wunder erlebenWer die Funken fliegen lassen oder sein blaues Wunder erleben möchte, ist auf der Bothkamper Mühle genau richtig. Vier Künstlerinnen und Künstler bieten in der Sommerakademie verschiedene Workshops an. Das steht auf dem Programm.
Paartherapeutisches BiopicSex auf der Chaiselongue – „Alma und Oskar“ ist eine nicht allzu subtil erzählte KünstlerliebeAlma Mahler-Werfel war das It-Girl der Wiener Moderne, konnte sich vor Heiratsanträgen nicht retten und sammelte Genies wie Quartettkarten. Der Film „Alma und Oskar“ (Kinostart am 6. Juli) ist die wenig subtile Schilderung ihrer Liebe zum Malergenie Oskar Kokoschka.
Ausstellung im Landeshaus SHKostenpflichtigJüdische Freunde und Weggefährten: Werke von Armin Mueller-Stahl in KielDer 92-jährige Armin Mueller-Stahl ist Ehrenbürger Schleswig-Holsteins und eine lebende Legende als Schauspieler mit diversen künstlerischen Qualitäten als Autor, Musiker und Maler. Eine Sonderausstellung im Kieler Landeshaus widmet sich jetzt seiner neuen Porträtsserie von jüdischen Weggefährten.
Für 99 Millionen Euro versteigert„Zehnminütige Bieterschlacht“: Am Ende ist Klimts „Dame mit Fächer“ Europas teuerstes GemäldeAuf 75 Millionen Euro schätzen Experten ein Gemälde des österreichischen Künstlers Gustav Klimt, das in London unter den Hammer kommt. Am Ende wird bei der Versteigerung eine noch viel höhere Summe aufgerufen - und gleich mehrere Rekorde gebrochen.
Picasso-Muse Françoise GilotVon einer, die Nein zu Picasso sagteDie Künstlerin und ehemalige Partnerin des berühmten Malers ist im Alter von 101 Jahren gestorben. Ein Nachruf auf die Frau, die Picasso inspirierte und am Ende fassungslos machte.
Ausstellung im Kunstkreis PreetzKostenpflichtigKunstwerke öffnen Blick ins Verborgene hinter der OberflächePapier liegt auf Papier, eingefangen zwischen zwei Acrylscheiben. So soll das Verborgene sichtbar werden. Andere Bilder fangen die Vergangenheit ein und wirken fast wie Fotos. Zwei Künstlerinnen laden im Kunstkreis Preetz dazu ein, die Ausstellung unter dem Titel „Zeitgehäuse“ zu erkunden.
Ateliertage Holsteinische SchweizKostenpflichtig43 Künstler lassen sich ins Atelier schauenWie arbeiten die Künstler in der Holsteinischen Schweiz? Was haben sie zu bieten? Bilder, Schmuck, Plastiken, Kleidung, Fotografien – und wie entsteht das? Am Wochenende 10./11. Juni finden die zehnten Ateliertage statt, 43 Künstler beteiligen sich.
Schaufenster der Kieler NachrichtenKostenpflichtig„Kunst an der Ecke“ in Kiel: Was Traute Prange am Malen von Aquarellen so reiztBei „Kunst an der Ecke“ wird es bunt: Traute Prange zeigt ihre Aquarelle mit norddeutschen Motiven im Schaufenster der Kieler Nachrichten. Den Bildern Leichtigkeit zu verschaffen, ist ihre Leidenschaft. Warum das jedoch nicht jedem leichtfällt.
Vielschichtige „Lebenslagen“KostenpflichtigKunstkreis Preetz: Drei Künstlerinnen aus drei Nationen stellen ausEine Hommage an das Leben und an die Vielfalt seiner Schattierungen und Formen soll die neue Ausstellung im Kunstkreis Preetz sein. Drei Künstlerinnen unterschiedlicher Nationalitäten haben sich zusammengetan, um ihre „Lebenslagen“ zu zeigen.
Kunst von Henning RethmeierKostenpflichtigGemälde-Verkauf für die Sanierung des historischen Dorfkrugs in GadendorfDer alte Dorfkrug in Gadendorf (Kreis Plön) erwacht langsam zu neuem Leben. Der Verein Panker Kultur will das heruntergekommene Gebäude sanieren. Erste Aktionen sollen Geld in die Kasse bringen. Das ist geplant.
„Horizonte“ im Atelier 1KostenpflichtigAusstellung in Laboe: Stimmung durch Licht und Schatten, Farbe und TiefeIhre Bilder leben von den Stimmungen, die sie durch Farben, Licht und Schatten erzielt. Elisabeth Holzhausen präsentiert ihre Werke ab Sonnabend, 15. April, in einer neuen Ausstellung in Laboe. Mit ihren Werken will sie die Seele berühren.
Dänische Künstlerin KostenpflichtigAusstellung in Plön: Bunt schillernde Welt geheimnisvoller FabelwesenSechs Wochen lang verzaubern bunte Fabelwesen die Besucherinnen und Besucher in der ehemaligen Jugendstilschwimmhalle des Plöner Schlosses. Die Ausstellung der dänischen Künstlerin Hanne Nagel-Axelsen wurde vom ehemaligen Ministerpräsidenten Björn Engholm eröffnet.
Kulturforum SchwimmhalleKostenpflichtigKunstverein Plön zeigt Hanne Nagel-Axelsen: 60 Jahre kreatürlich-fabelhaftDer Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön präsentiert im Kulturforum mit „Hanne Nagel-Axelsen – kreatürlich-fabelhaft. 60 Jahre Malerei“ eine sehenswerte Ausstellung, die beweist, dass der bei Kiel lebenden Künstlerin die Ideen in sechs Jahrzehnten nicht ausgegangen sind.
Exkursion und VortragKostenpflichtigKronshagen: VHS stellt Künstlerin Gabriele Münter vorWer war Gabriele Münter? Kunsthistorikerin Sonja Heinz stellt die Vertreterin des deutschen Expressionismus in einem Vortrag bei der Volkshochschule Kronshagen und auf einer Exkursion zum Bucerius Forum Hamburg vor.