VerkehrBlitzer in Rendsburg-Eckernförde: Hier wird vom 25. bis 29. September geblitztWo stehen Blitzer in Rendsburg-Eckernförde? Hier erfahren Sie auf einer Karte, wo in der Woche vom 25. bis 29. September 2023 geblitzt wird.
Freilichtmuseum MolfseeKostenpflichtigNeue interaktive Ausstellung im Jahr100Haus: „Heimaten“ gibt es vieleWas ist Heimat? Diese und verwandte Fragen stellt ab 15. September die vielfältige, interaktive und multimediale Ausstellung „Heimaten“ im Jahr100Haus im Freilichtmuseum Molfsee. Beantworten können sie die Gäste der Schau. Spontan per Smartphone-App. Und werden so Teil der Ausstellung.
MolfseeKostenpflichtigSolaroffensive in Molfsee mit Messe und VorträgenKlimaschutzagentur und Gemeinde Molfsee veranstalten einen Photovoltaik-Infoabend in der Begegnungsstätte am Montag, 11. September, ab 16.30 Uhr mit einer Mini-Messe und Vorträgen.
MolfseeFlammkuchen, Flohmarkt, Führungen: Viel Miteinander in MolfseeBei der dritten Auflage des Flohmarkts in allen drei Ortsteilen von Molfsee wird es zusätzlich Aktionen von Vereinen und Verbänden geben. Mitsing-Konzerte, Kirchenführung, Glücksrad – alles ist dabei.
Neues Bürger- und SportzentrumKostenpflichtigOhnsorg-Star Sandra Keck zur Premiere beim Heimatbund FlintbekDer Heimatbund Flintbek startet durch: Mit einem Vortrag über Hochmoore, einem Abend mit dem Ohnsorg-Star Sandra Keck und einer Tagesfahrt an die Westküste geht das Herbstprogramm los.
MolfseeIkea spendet 5000 Euro für den Schutz der MooreMoore speichern Kohlenstoff und sorgen für eine bessere CO2-Bilanz: Ikea Kiel spendet 5000 Euro, um Projekte der Stiftung Naturschutz Molfsee für die Wiedervernässung des Herrenmoores im Kreis Steinburg zu unterstützen.
Schafe scheren und Steckenpferd-ParcoursKostenpflichtigKindertag im Freilichtmuseum Molfsee: So kam das Motto „Tier & Wir“ anDer Kindertag im Freilichtmuseum Molfsee lockte am Sonntag viele Familien an. Unter dem Motto „Tier & Wir“ konnten Kinder zum Beispiel einen Steckenpferd-Parcours laufen oder Holztiere bemalen. Bei manchen Aktionen konnten auch die Erwachsenen ganz nebenbei etwas lernen.
Amtsvorsteher zeigen kein Verständnis KostenpflichtigSportvereinigung Eidertal Molfsee kritisiert Amtsverwaltung: „Über den Tisch gezogen“ Die Sportvereinigung Eidertal Molfsee hat in ihrer Vereinszeitung Kritik an der Arbeit der Amtsverwaltung geäußert. Schuld daran sei auch die jüngste Fusion der Ämter von Molfsee und Flintbek. Die will davon aber nichts wissen.
Event in MolfseeKostenpflichtigFreilichtmuseum, VHS und Kreiselmaiers erforschen, wie Heimat schmecktKulinarik, Kulturgeschichte und Gegenwartsfragen verbinden: Erstmals haben sich Volkshochschule, Freilichtmuseum und das Restaurant Kreiselmaiers in Molfsee für ein Projekt zusammengeschlossen. Am 16. November steht das Thema „Heimat“ im Fokus.
Naturforscher Jürgen Friedrich MahrtKostenpflichtigFilmpremiere in Rendsburg: Bauer dokumentierte schon 1919 Zerstörung der UmweltDokumentation des Wandels: Der Bauer Jürgen Friedrich Mahrt sammelte ab 1919 Tiere und fotografierte die Natur. Seine Urenkelin Söntje Storm hat den Film „Die toten Vögel sind oben“ über seine Arbeit gedreht. Was sein Nachlass mit dem Artensterben zu tun hat und wo der Film zu sehen ist.
MolfseeKindertag im Freilichtmuseum mit Hobbyhorsing, Seifenblasen und SchafschurDas Motto des Kindertags im Freilichtmuseum Molfsee lautet „Wir & Tier“: Dabei gehören am Sonntag, 27. August, Hobbyhorsing, Seifenblasen, Schafschur und eine Bauernhofbühne zu den Attraktionen.
MolfseeKostenpflichtigWie geht es weiter an der Delfswiese? Kritik am Zustand wird lauterSeit Jahren wird die Delfswiese in Molfsee nicht so gepflegt, wie es sich Naturfreund wünschen. Nun managt die Stiftung Naturschutz die Fläche und möchte das Konzept verbessern.
FlintbekKostenpflichtigEinbruch und Randale am H&H-Eiswagen am Eiderkamp in FlintbekErneut wurde in die H & H Eiswagen eingebrochen, da weder Geld noch Eis im Wagen sind, haben die Täter nur randaliert. Betreiber Henning Kreiselmaier setzt jetzt eine Belohnung aus.
Björn Högsdal moderiertKostenpflichtigKulturkate lädt zum Poetry-Slam in die Räucherkate MolfseePoetry-Slam steht im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung, zu der die Kulturkate Molfsee am Donnerstag, 31. August, ab 19 Uhr, in die Räucherkate einlädt. Moderator ist Björn Högsdal.
Flintbek/MolfseeKostenpflichtigPremiere beim Stadtradeln für das Amt EidertalPremiere für das Amt Eidertal: Beim Stadtradeln macht erstmals das neue Amt mit. Klimaschutzmanager Arne Stenger hofft auf viel Unterstützung, wenn ab 2. September geradelt wird.
Musical Academy Schleswig-HolsteinKostenpflichtigFreilichtmuseum Molfsee: Tanztheater zeigt Inklusion auf der BühneSo geht Inklusion auf der Bühne: 13 Tänzerinnen und Tänzern im Alter von 35 bis 85 Jahren – mit und ohne Behinderung – spielen im Stück „Spüren hinterlassen“ der Musical Academy Schleswig-Holstein mit. Alle Informationen zur Aufführung im Freilichtmuseum Molfsee.
Uralte HandwerkskunstKostenpflichtigSchleswig-Holstein im Klöppelfieber: Warum das Hobby gerade voll im Trend liegtJe unruhiger die Welt da draußen, desto mehr sehnen wir uns nach Ruhe und Rückzug. Die uralte Handwerkskunst des Klöppelns ist derzeit in Schleswig-Holstein schwer angesagt. Anke Limbrecht aus Kiel erzählt, warum das Hobby so cool und sexy ist.
Hamburger ChauseeKostenpflichtigEiderbrücke zwischen Kiel-Hassee und Molfsee muss repariert werdenDie Eiderbrücke an der Stadtgrenze zwischen Kiel und Molfsee muss saniert werden. An dem Bauwerk stehen Betonarbeiten sowie eine neue Asphaltschicht auf dem Programm. Ab dem 21. August muss deshalb mit Behinderungen gerechnet werden.
Kommission wählt aus 17 BewerbernKostenpflichtigAmt Eidertal sucht neue Führung: Nur eine Bewerberin will den Chefposten 17 Interessierte habe sich um den Posten des Amtsdirektors beim Amt Eidertal beworben, nur eine Frau ist unter den Bewerbern. Nun beginnt die Arbeit der Auswahlkommission.