LÜTJENBURG. Wer ein Grundstück kauft, erbt oder verkaufen möchte, kann böse Überraschungen erleben, wenn Wegerechte oder Leitungsrechte nicht im Grundbuch eingetragen sind. Das kann sowohl das eigene Grundstück als auch das des Nachbarn betreffen.
Der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein ist einer der größten Träger von Pflegeschulen in Schleswig-Holstein mit insgesamt 660 Schulplätzen an den Standorten in Kiel, Heide, Eutin, Kaltenkirchen - und ab September 2022 auch in Schleswig. Dort werden die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann sowie die einjährige Ausbildung...
FLINTBEK. ,,Wir arbeiten seit neuestem mit Terminvergabe, um uns individuell auf jeden Kunden und jede Kundin einstellen zu können", sagt Silke Arpe, Inhaberin von Silkes Haartreff. Trotzdem ist jeder auch spontan ohne Termin in unserem Salon herzlich willkommen." Seit elf Jahren widmet sich Silke Arpe in ihrem eigenen Salon am Ehrenmal 4 mit...
RASTORF. ,,Unsere besondere Liebe gehört den Pflanzen, der Gestaltung mit Wasser und hochwertigen Pflasterarbeiten", sagen Andrea und Dirk Christian Schröder von ,,Dirk Christian Schröder - Garten- und Landschaftsbau" in Rastorf. Der familiengeführte Betrieb ist spezialisiert auf Privatgärten; Pflege, Neu- und Umgestaltungen gehören...
Eine neue Stufe auf der Karriereleiter nehmen, einen anderen Bereich innerhalb des Unternehmens kennenlernen oder sich komplett umorientieren. Wer sich beruflich neue Ziele setzen möchte, sollte genau wissen, was ihm wichtig ist und wo die eigenen Stärken liegen. Fähigkeitstests oder Kompetenzanalysen im Internet und bei Institutionen wie...
In zwei Wochen ist Ostern – und vielleicht können wir uns sogar in kleinem Rahmen wieder mit Familie und Freunden treffen. Wer das Oster-Familienessen nicht zu Hause ausrichten möchte, der ist bei den Gastronomen in Kiel und Umgebung an der richtigen Adresse. Ob im sonnigen Außenbereich oder im gemütlichen Speisesaal: Hier lässt sich das...
21 Prozent der Menschen in Deutschland waren in den letzten fünf Jahren mindestens einmal in einen Verkehrsunfall verwickelt – das ergab eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Roland Rechtsschutz. Das Risiko, als Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer in einen Unfall zu geraten, ist damit zwar leicht zurückgegangen, aber immer noch hoch.