Rund zwölf Millionen Menschen in Deutschland über 14 Jahren rechnen sich laut Statista zu den Allergikerinnen und Allergikern. Am weitesten verbreitet ist die Überempfindlichkeit gegen Blütenpollen. Brennende gerötete Augen und eine Triefnase sind sichtbare Symptome, zudem fühlen sich Betroffene oft müde und schlapp. Das ist nicht nur...
Der Gustav-Schatz-Hof im Kieler Stadtteil Gaarden ist als Wohnprojekt bekannt, das generationsübergreifendes Wohnen und das Zusammenleben von Menschen unterschiedlichster Kulturen miteinander verbindet. Die Pflege Diakonie Station Gustav-Schatz-Hof ist in das Wohnprojekt integriert und bietet Mieter/innen der Betreuten Wohnanlage...
Das Amt Schrevenborn umfasst die drei Gemeinden Heikendorf, Mönkeberg und Schönkirchen. Es liegt nordöstlich der Landeshauptstadt Kiel, mitten im Herzen Schleswig-Holsteins, und lädt mit seinen kleinen Buchten und Stränden unter anderem zum Baden und Verweilen ein. Neben einer sehr guten Anbindung in die benachbarte Stadt ist es außerdem...
Die Kraft der Sonne nutzen: Ein Balkonkraftwerk ist ein Photovoltaikmodul, mit dem Haushalte, die einen Balkon oder eine Terrasse besitzen, Strom für den eigenen Bedarf produzieren können. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Energiewende. Die Installation sogenannter Stecker-PV-Geräte ist seit der im Mai...
Dachdecker und Dachdeckerinnen sehen sich seit jeher dem Klimaschutz verpflichtet: Sie decken Dächer, die viele Jahrzehnte halten, sie dichten Keller und Balkone ab, sie dämmen die Gebäudehülle und begrünen Flach- und Steildächer. Sie errichten Fotovoltaik- und Solarthermie-Anlagen. Somit gehören sie zu den klimarelevanten...
In zwei Wochen ist Ostern – und vielleicht können wir uns sogar in kleinem Rahmen wieder mit Familie und Freunden treffen. Wer das Oster-Familienessen nicht zu Hause ausrichten möchte, der ist bei den Gastronomen in Kiel und Umgebung an der richtigen Adresse. Ob im sonnigen Außenbereich oder im gemütlichen Speisesaal: Hier lässt sich das...
Rund zwölf Millionen Menschen in Deutschland über 14 Jahren rechnen sich laut Statista zu den Allergikerinnen und Allergikern. Am weitesten verbreitet ist die Überempfindlichkeit gegen Blütenpollen. Brennende gerötete Augen und eine Triefnase sind sichtbare Symptome, zudem fühlen sich Betroffene oft müde und schlapp. Das ist nicht nur...