Seit wann ist Ihr Betrieb im Kieler Süden ansässig?
Der Betrieb wurde 1907 gegründet, und seitdem sind wir hier in der Hamburger Chaussee verwurzelt. Seit 2017 führe ich den Traditionsbetrieb weiter.
Was schätzen Sie besonders an diesem Standort?
Wir haben eine sehr zentrale Lage. Unsere gute Verkehrsanbindung ermöglicht uns kurze Anfahrtswege zu unseren Baustellen.
Sind Sie auch privat in Hasse verwurzelt?
Nein, ich wohne aber dennoch im Süden Kiels: in Russee.
Was schätzen die Kunden an Ihrem Betrieb?
Vor allem schätzen sie unser Stammpersonal, das schon seit Jahren und Jahrzehnten für uns tätig ist. Sie loben aber auch unsere ordentliche Arbeit, den zuverlässigen Service und vertrauen auf unsere über 100-jährige Tradition. Dafür sind wir sehr dankbar. Vor allem auch für die jahrelange Treue der Kunden und Kundinnen – auch nach dem Inhaberwechsel. Wir werden alles dafür tun, damit es auch so bleibt.
Was können Sie über Ihr Team sagen?Insgesamt beschäftige ich 20 Mitarbeiter. Einige von ihnen arbeiten schon seit über zehn Jahren in diesem Betrieb, einer sogar seit über 40 Jahren.
Wie sehen die Perspektiven für Ihren Betrieb aus?HASSEE, RUSSEE, HAMMER, KRONSBURG, MEIMERSDORF, WELLSEE

Leben, wohnen und arbeiten im Süden Kiels. Zwischen Fernsehturm und Freilichtmuseum, zwischen See und Wäldern. Inmitten schönster Natur mit guter Infrastruktur. Gewachsene Stadtteile und neue Wohngebiete - das ist der Kieler Süden.