"NordGlas24" ist ein neues Unternehmen im Bereich Autoglasreparatur und -austausch und bietet ab sofort seinen professionellen und zuverlässigen mobilen Service für Autobesitzerinnen und -besitzer im Kreis Plön, Kiel und Umgebung an.
Die Stoltenberger Firma hat es sich zum Ziel gesetzt, ihren Kundinnen und Kunden eine stressfreie Lösung für Autoglasreparaturen und -austausche anzubieten. Das erfahrene Team steht bereit, um Probleme jeglicher Art zu beheben - einen kleinen Riss, einen Steinschlag oder einen vollständigen Austausch der Windschutzscheibe. Die Angebotspalette umfasst neben Pkw auch Transporter und Lkw.
"Uns liegt die Zufriedenheit unserer Kunden sehr am Herzen", sagt Swen Lilienthal, Gründer von "nordGlas 24", "daher arbeiten wir eng mit den meisten Versicherungen zusammen und bieten eine direkte Abrechnung an. So möchten wir unseren Kundinnen und Kunden den Prozess erleichtern und ihnen helfen, ihre Fahrzeuge schnell wieder in Top-Zustand zu bringen." Das Team von "nord Glas24" besteht aus qualifizierten Technikern, die über das nötige Fachwissen und die Erfahrung verfügen, um präzise und professionell zu arbeiten. Was die Firma besonders macht, ist der mobile Service. Statt den lästigen Weg zur Werkstatt auf sich nehmen zu müssen, kommt das Team direkt zum Fahrzeug-Standort. Dies kann am Wohnort, am Arbeitsplatz oder an einem anderen vereinbarten Ort sein.
nord Glas 24
Großer Hof 5, Stoltenberg
Tel. 0151/42016754
www.nordglas24.de
Immer den Überblick behalten
Die Zahl der Pkw steigt von Jahr zu Jahr. Anfang 2022 waren hierzulande nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) knapp 48,5 Millionen Autos zugelassen, fast 300.000 mehr als Anfang 2021. Eine der Konsequenzen sind endlose Staus. Für mehr Sicherheit können Verkehrsalarme sorgen. Das sollte man dazu wissen:


Je besser der Überblick über das Verkehrsgeschehen auf dem Weg ist, desto sicherer kann man sich im Straßenverkehr bewegen. Zeitgemäße Verkehrsalarme zeigen auf einem gut sichtbaren und ausreichend großen Farbdisplay und per Warnton an, auf welche Hindernisse man im Straßenverkehr achten muss. Sie zeigen die aktuelle Geschwindigkeit an und warnen vor einem Stau oder einer verschmutzten Fahrbahn.
Moderne Verkehrsalarme lassen sich mit dem Navi koppeln. Diese Premium erfordern in Verkehrsalarme der Regel zwar ein Abonnement, das hat jedoch den Vorteil, dass man stets über die neuesten Updates und Funktionen verfügt.
Bei Verkehrsalarmen sind häufig auch Blitzer-Warn-Apps hinterlegt. Während Gadgets, die vor Gefahrenstellen warnen, in Deutschland erlaubt sind, gilt dies nicht für technische Helfer, die über Geschwindigkeitskontrollen informieren. In Deutschland droht bei Entdeckung durch die Polizei ein Bußgeld.
Es ist für jeden Autofahrer wichtig, sich stets auf die Straße zu konzentrieren und das Smartphone nicht zu benutzen, stattdessen gibt es Freisprecheinrichtungen. Neuere Pkw verfügen zudem über eine Reihe von Assistenzsystemen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. djd