Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Anzeige
Schönberg

Kulturprogramm in Ostseebad Schönberg: Mit viel Kultur geht's in die neue Saison

35 Jahre Schönberg kulturell: Lesungen, Puppentheater, Musikabende und mehr

Eva Almstädt liest in Schönberg aus ihrem neuen Buch,,Ostseenebel". FOTO: GÖTZ SOMMER
Eva Almstädt liest in Schönberg aus ihrem neuen Buch,,Ostseenebel". FOTO: GÖTZ SOMMER

SCHÖNBERG. Das Ostseebad Schönberg feiert in diesem Jahr 35 Jahre Schönberg kulturell": Seit 1988 bietet die Gemeinde ein attraktives und abwechslungsreiches Kulturprogramm an, das für alle Alters- und Interessengruppen etwas bietet und das dafür sorgt, dass Schönberg als Kulturhauptstadt im Kreis Plön bezeichnet wird. Auch in diesem Jahr wird es von März bis Juni an verschiedenen Veranstaltungsorten vielfältig, bunt, lustig, leise, laut, musikalisch und poetisch.

Spannend wird es am Mittwoch, 29. März, wenn die bekannte Autorin Eva Almstädt zur Premierenlesung ins Hotel am Rathaus, Knüll 2 nach Schönberg kommt. Ostseenebel heißt der 18. Krimi um Polizistin Pia Korittki. Während ihres Ostseeurlaubs findet Alva Dohrmann im Garten ihres Ferienhauses die Leiche des umstrittenen Bürgermeisters des Ortes. Der hatte viele Feinde. Der Fall erlangt eine überraschende Wendung, als auch Alva Dohrmann spurlos aus dem Dorfgasthof verschwindet, in dem sie vorübergehend untergebracht wurde. Dann wird eine weitere Leiche in den Dünen gefunden. Karten gibt es für 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse.

Das lang erwartete Klavier-Duo Queenz of Piano bietet am Sonnabend, 22. April, in der Aula der Gemeinschaftsschule Schönberg ganz eigene, rockige Interpretationen klassischer Werke. Eine weitere Premierenlesung gibt es am 24. Mai im Hotel am Rathaus: Adrienne Friedlaender liest aus ihrem Buch ,,Mami ist die Beste! Meistens" - über das wunderbar turbulente Leben als Mutter von vier Söhnen. Am 17. Juni macht Janine Vahldiek mit ihrer Gute-Laune-Tour Halt in Schönberg. Die Musik ihrer Orchesterharfe entführt die Zuhörenden in eine andere Welt.

Dank Sponsoren aus der Probstei können die verschiedenen Veranstaltungen weiterhin mit einem bezahlbaren Preisniveau angeboten werden, erklärt Bürgermeister Peter A. Kokocinski während der Programmvorstellung. Mit zum Erfolg von „Schönberg kulturell" trage auch die „gute Arbeit der Kulturabteilung im Hintergrund" und die Mitarbeit des Bauhofes bei der Durchführung mancher Veranstaltungen bei.

Tickets für alle Kulturveranstaltungen gibt es im Vorverkauf in der Servicestelle im Rathaus Knüll 4 in Schönberg, Tel. 04344/ 3060, beim Tourist-Service Schönberger Strand, Käptn's Gang 1, Tel. 04344/41410 sowie beim Tourist-Service in Kalifornien, An der Kuhbrücksau 2, Tel. 04344/1838. Weitere Infos zum Programm unter www.schoenberg.de/schoenberg-kulturell