Boeing stellt Produktion des Jumbo-Jets 747 ein

Der US-Flugzeugbauer Boeing stellt die Produktion seines Jumbo-Jets 747 ein.

Der US-Flugzeugbauer Boeing stellt die Produktion seines Jumbo-Jets 747 ein.

Chicago. Der US-Flugzeugbauer Boeing stellt die Produktion seines Jumbo-Jets 747 nach mehr als 50 Jahren ein. Die letzte 747 werde im Jahr 2022 gebaut, teilte Boeing am Mittwoch in Chicago mit. Konzernchef Dave Calhoun begründete den Schritt mit der derzeitigen Marktentwicklung. Der einst größte Passagierjet der Welt hatte 1969 seinen Jungfernflug absolviert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hohe Verluste durch Corona-Krise

Die Corona-Krise hat dem US-Flugzeugbauer Boeing im abgelaufenen Quartal einen höheren Verlust eingebrockt als befürchtet. Im zweiten Quartal stand unter dem Strich ein Verlust von rund 2,4 Milliarden US-Dollar (gut 2 Milliarden Euro), nachdem das Flugverbot für den Mittelstreckenjet 737 Max ein Jahr zuvor bereits ein Minus von 2,9 Milliarden Dollar verursacht hatte. Damit fiel der neuerliche Verlust in etwa doppelt so hoch aus wie von Analysten im Schnitt erwartet. Immerhin: Mit 5,3 Milliarden Dollar verbrannte der Konzern im abgelaufenen Quartal im Tagesgeschäft weniger Geld als befürchtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

“Obwohl es einige ermutigende Anzeichen gab, schätzen wir, dass es rund drei Jahre dauern wird, bis das Passagierniveau von 2019 wieder erreicht ist”, erklärt Boeing-Chef Dave Calhoun in einer Mittelung an seine Mitarbeiter. Aus diesem Grund wolle der Konzern weiterhin schrittweise Personal abbauen.

So sollen im kommenden Jahr monatlich nur noch sechs Exemplare des Langstreckenjets 787 “Dreamliner” fertig werden. Die Produktion der noch größeren Boeing 777 und ihrer Neuauflage 777X soll auf zwei Maschinen pro Monat sinken. Die Auslieferung der ersten 777X erwartet Boeing erst im Jahr 2022. Die Produktion der 737 Max, deren Wiederzulassung das Management bald erwartet, fährt derzeit erst langsam wieder hoch.

RND/mf/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken