Das sind die beliebtesten Automarken in Deutschland
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BOYUWGREVDBAQZJDNZJFXDCDCI.jpg)
Mercedes, Audi, Volkswagen: Die Autofahrer entschieden sich vor allem für die großen deutschen Hersteller.
© Quelle: Hersteller
Flensburg. Die deutschen Autofahrer bleiben ihren Vorlieben für Pkw-Modelle treu. Unter den Top 50 der Neuzulassungen im vergangenen Jahr finden sich vor allem Ausführungen der großen deutschen Autobauer. Neben BMW, Volkswagen und Audi wurden aber auch viele Modelle der Hersteller Skoda, Seat und Renault angemeldet.
Insgesamt haben die Bundesbürger 2018 3,44 Millionen Autos neu zugelassen, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit. Die Debatte um Fahrverbote hat dabei die Zahl der Diesel-Anmeldungen beeinflusst. Der Anteil sank um 6,5 Punkte auf nur noch 32,3 Prozent. Der Anteil der Benziner stieg dagegen von 57,7 Prozent auf 62,4 Prozent. Jeder hundertste Neuwagen war ein Elektroauto.
Insgesamt sank die Zahl der Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahr um 0,2 Prozent. 2017 war jedoch ein vergleichsweise starkes Auto-Jahr gewesen. Probleme machte im vergangenen Jahr unter anderem der neuer Abgasprüfstandard, für den die Hersteller nicht für alle Modelle rechtzeitig die Genehmigung hatten. Sie mussten zum Teil die Produktion drosseln.
Von RND/mkr/dpa