Jetzt haben es die Ampelminister endlich geschafft, sich auf einen Modus für die Aufteilung der CO₂-Kosten beim Heizen zwischen Mietern und Vermietern zu einigen. Sie sollen sich nach dem Energieverbrauch pro Quadratmeter richten. Die Opposition sieht allerdings einen entscheidenden Webfehler.
Berlin/Frankfurt am Main.Der vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf schlägt ein Stufenmodell für die Aufteilung der CO₂-Kosten beim Heizen vor: „Von schlecht sanierten Wohnungen, wo die Vermieter einen hohen Kostenanteil tragen müssen, zu sanierten Wohnungen, wo der Kostenanteil für die Vermieter gen null geht“, so Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) am Mittwoch.