Werbung für einen Gasboykott: Eine Teilnehmerin einer Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine zeigt ein Plakat mit der Aufschrift „Lieber frieren als Gas von Putin" vor dem Brandenburger Tor (Archivfoto).
Der russische Staatspräsident Wladimir Putin will die Geschäfte mit Gas nur noch in der Landeswährung abwickeln. Gaskunden sollen damit de facto die Funktion der lahmgelegten Notenbank übernehmen. Doch es könnte Putin nicht nur um seine Währung gehen: Ist die Entscheidung Taktik?
Frankfurt/Hannover.Der Dachverband der Energiewirtschaft (BDEW) fordert von der Bundesregierung, Notfallpläne für die Gasversorgung zu entwickeln. „Es liegen konkrete und ernstzunehmende Hinweise vor, dass wir in eine Verschlechterung der Gasversorgung kommen“, sagte BDEW-Chefin Kerstin Andreae am Donnerstag.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.