Einstige Schrottkredite verkauft
Sie sollte die gigantischen Verluste Hamburgs und Schleswig-Holsteins aus der Rettung der HSH Nordbank begrenzen. Nun kann die „Bad Bank“ der Länder ein riesiges Kreditpaket verkaufen – mit Gewinn.
Kiel. Die letzten Details wurden in einer Nachtsitzung geklärt. Schließlich setzten die Parteien am Montag zu später Stunde bei einem Hamburger Notar die Unterschrift unter ein Vertragswerk von finanziell beeindruckender Dimension: Die gemeinsame Länderanstalt mit dem Namen „Portfoliomanagement Hamburg Schleswig-Holstein“ (PM) verkauft fast ihr gesamtes Paket an einst notleidenden Krediten an ein Bieterkonsortium aus den USA – und fährt damit einen beträchtlichen Gewinn ein. Besiegelt wurde so ein riesiger Erfolg beider Länder in der schmerzhaften Bewältigung der Milliarden-Altlasten aus dem Desaster HSH Nordbank.
Das Kreditpaket mit dem schönen Titel „Bluewater-Portfolio“ ist mit 56 Schiffen abgesichert – überwiegend mittelgroße Containerfrachter – und hat ein ursprüngliches Forderungsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro. Von einst 253 und zuletzt noch 74 Schiffen, die der PM als Sicherheiten dienten, bleiben somit zunächst nur 18 übrig. Käufer des Kreditpakets ist ein Bieterkonsortium um die Bank of America.