Arbeitsplätze runter, Vorstandsbezüge rauf – und zwar rasant. Wie aus dem jüngsten Geschäftsbericht der Hamburg Commercial Bank (HCOB) hervorgeht, hat das Institut – Milliardengrab der Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein – die Vergütung seiner Spitzenriege im vergangenen Jahr mehr als verfünffacht: von 3,5 Millionen auf 18,9 Millionen Euro.
Hamburg.Möglich wurde der Geldsegen für das Management, weil nach dem Verkauf der mit öffentlichen Milliarden gestützten Ex-Landesbank die Begrenzung der Vorstandsbezüge auf 500000 Euro weggefallen ist. Zwar ist der Vorstand im Laufe des vergangenen Jahres von vier auf sechs Personen vergrößert worden, doch der Schlüssel für den Anstieg dürfte vor allem darin liegen, dass die neuen Eigentümer, vor allem Finanzinvestoren aus den USA, ganz andere Vorstellungen von angemessenen Managergehältern als deutsche Politiker.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.