„Stuttgart“ wieder mittendrin: Darum verändert Porsche sein Logo
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UGWQG6OQ6VGCNMJRCJ4EICBCHQ.jpeg)
Das Bild zeigt die Entwicklung des Porsche-Logos, mit der letzten Aktualisierung auf der rechten Seite.
© Quelle: Porsche/dpa
Stuttgart. Der Sportwagenbauer Porsche hat ein leicht angepasstes neues Logo vorgestellt. Dieses soll Ende des Jahres auf den Fahrzeugen des Stuttgarter Unternehmens eingeführt werden, wie Porsche am Donnerstag mitteilte. Drei Jahre habe der Prozess für die Weiterentwicklung des Wappens gedauert, hieß es in einer Mitteilung. Auf dem neuen Logo ist der Schriftzug „Stuttgart“ wieder besser zu erkennen.
„Das Jubiläum ‚75 Jahre Porsche Sportwagen‘ war für uns der Anlass, das Markenzeichen zu überarbeiten“, wird Michael Mauer, Leiter Style Porsche, in einer Mitteilung zitiert. „Cleaner und moderner“ solle es sein. „Wir haben historische Elemente neu interpretiert und mit innovativen gestalterischen Elementen wie einer Wabenstruktur und gebürstetem Metall kombiniert“, so Mauer. Das Ergebnis sei ein „ästhetisch anspruchsvoller Spannungsbogen zwischen der Historie und Zukunft der Marke“.
Im Großen und Ganzen sind die Änderungen aber überschaubar. Das Logo wird laut Porsche seit 1952 verwendet und wurde schon mehrfach überarbeitet.
RND/dpa/seb