Inklusion

Arbeitsagentur: Viel Potenzial für Menschen mit Behinderung

Die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit.

Die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit.

Kiel (dpa/lno). Die Arbeitsagentur hat die Unternehmen in Schleswig-Holstein aufgerufen, stärker das Potenzial von Menschen mit Behinderung zu nutzen. Regionalchef Markus Biercher machte am Mittwoch darauf aufmerksam, dass im Norden derzeit 4600 Menschen mit Behinderung arbeitslos gemeldet sind und von diesen 52,5 Prozent eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können. Sie seien damit besser qualifiziert als der Durchschnitt aller Arbeitslosen (41,6 Prozent).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

«Leider treffen sie noch immer auf Vorbehalte und Vorurteile, die sich nachteilig auf ihre Beschäftigungschancen auswirken», sagte Biercher. Er verwies auf den großen Fachkräftebedarf: «Schleswig-holsteinische Unternehmen werden ja auch nicht müde, dies zu artikulieren». Angesichts der Ausbildungsquote der Menschen mit Behinderung sollte man dieses Potenzial nicht liegenlassen.»

Rund 1500 private Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern im Land beschäftigen derzeit keine Schwerbehinderten und zahlen stattdessen eine Ausgleichsabgabe. «Die Einstellung eines motivierten Arbeitslosen mit Behinderung ist eine Investition in die Zukunft, nicht die Zahlung einer Ausgleichsabgabe», meinte Biercher dazu.

Er verwies in diesem Zusammenhang auf die vielfältigen Förderangebote und Eingliederungshilfen. Dies reiche von der Finanzierung einer behinderungsgerechten Arbeitsplatzausstattung bis hin zur Kostenübernahme während einer Probebeschäftigung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

© dpa-infocom, dpa:221130-99-721936/2

Mehr aus Wirtschaft regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken