Bargeld vs. Karte: Wie Corona das Bezahlverhalten in Schleswig-Holstein verändert hat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CG2XPA6W2ZBBNLYHUTYHUEOEKQ.jpg)
Beim Stand der „Kieler Lachsforelle“ auf dem Wochenmarkt in Kiel können Kundinnen und Kunden bargeldlos zahlen. Rund 15 Prozent des Umsatzes entfällt auf die Karte, sagt Mitinhaberin Yvonne Rößner.
© Quelle: Thomas Eisenkrätzer