Energiemarkt spielt auch in Schleswig-Holstein verrückt
Ok, hier hat die Langzeitbelichtung etwas nachgeholfen. Doch auch im Alltag dreht sich der Stromzähler schneller, als vielen Kundinnen und Kunden lieb ist.
Stromkunden – die wurden vor einiger Zeit noch heftig umworben. Heute behandeln manche Versorger sie wie Ballast. Verträge werden gekündigt oder Angebote für eine weitere Versorgung sind so teuer, dass man sie nur ablehnen kann. Der Energiemarkt spielt so verrückt, dass auch alte Hasen staunen.
Kiel.Die E-Mail vom 12. Oktober kommt als tolles Angebot daher, als Ausdruck von Fairness, Transparenz und Preiswürdigkeit. Betreff: „Ihr Stromvertrag: Nur für kurze Zeit – Preis sichern.“ Der junge Mann aus Kiel, der seinen Namen lieber nicht nennen möchte, muss den Text mehrfach lesen, bis er ahnt, was sein Elektrizitätsversorger – die Stadtwerke Flensburg – ihm da anbietet: Da die Preisgarantie für den laufenden Vertrag demnächst auslaufe, lege man ihm ein neues Angebot vor: 55,15 Cent pro Kilowattstunde ab Januar 2023. Das ist ein Anstieg um mehr als 120 Prozent.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.