Fotos: Sieben Tipps zum Energie-Sparen aus dem Baumarkt in Kiel-Friedrichsort
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M2C63YMQ5W47VCFUYTACTGEZWQ.jpg)
Es gibt drei unterschiedliche Artikel für die Heizungsentlüftung - Heizkörper entlüften und so das Heizen effizienter machen.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4V6DITP625NDBQZ4CYLJA5XO4I.jpg)
Wenn man die Heizung mal für einen Zeitraum nicht braucht, hilft ein programmierbarer Heizungsthermostat.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3TNRSJQHPLGKLXGQG5Q4J37EEI.jpg)
Thermo-Tapete hilft gegen den Energieverlust durch die Außenwand.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/35H5Y2WBNMTIE4Q2HLFKLW2H7I.jpg)
Fenster und Türdichtung zum selbst einkleben - so bleibt die Wärme drinnen und die Zugluft draußen.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZFZF75USPTU5ZDZ2SEAGDTYYXQ.jpg)
Mit Duschkopf-Dichtringen mit Durchflussbegrenzung kann viel Wasser gespart werden - und auch die Energie zum Erwärmen des Wassers.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C2TV7JEASNDQGWUMJPPGE73KTI.jpg)
Lieber die LED-Leuchtmittel nutzen statt veraltete Glühlampen.
© Quelle: Ulf Dahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S5HU5TDARBCD6LZ65G7AAEGBPA.jpg)
Zeitschaltuhren mit Steckdose können sinnvoll sein, wenn man bei elektronischen Geräten eine Betriebszeit einstellen möchte – etwa bei der Weihnachtsbeleuchtung.
© Quelle: Ulf Dahl