Ein Jahr gratis heizen: Was Sie tun müssen, um Gasspar-Champion zu werden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BG7NGHBF6SE6MIBBL5LV32NBNY.jpg)
Auf jeden Fall eine gute Idee: die Heizung entlüften. Mit einem Vierkantschlüssel das Ventil an der Seite des Heizkörpers öffnen und so lange offen lassen, bis die Luft entwichen ist und nur noch Wasser nachkommt.
© Quelle: Andrea Warnecke (dpa)
Kiel. Nun steht sie vor der Tür – die in diesem Jahr besonders gefürchtete Heizsaison. Trotz Gaspreisbremse und gut gefüllter Speicher ist Energiesparen das beste und sicherste Rezept, um gut durch den Winter zu kommen. Gemeinsam suchen Kieler Nachrichten und Stadtwerke Kiel deshalb den Kieler Gasspar-Champion. Warum? Wie mache ich mit? Was kann ich gewinnen? Antworten auf diese und alle anderen Fragen zum Wettbewerb finden Sie hier.
Warum diese Aktion?
Es geht darum, fürs Sparen zu sensibilisieren – und zu motivieren. Wenn jede und jeder ein bisschen weniger verbraucht, ist für die Gemeinschaft viel gewonnen. Zum Anreiz, Geld zu sparen, dem Klima zu nützen und solidarisch die Versorgungssicherheit zu erhöhen, kommt die Chance, ein Jahr kostenloses Gas zu gewinnen. Die Bundesregierung hat das Ziel ausgegeben, 20 Prozent Gas zu sparen. Wir sind überzeugt: Kiel kann mehr!
Wie werde ich Gasspar-Champion?
Einfach gesagt: durchs Gassparen. Vergleichsmaßstab ist dabei der eigene Verbrauch der letzten Abrechnungsperiode. Damit alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wissen, wo sie stehen, lässt sich der Einsparerfolg jederzeit ablesen – mit dem Online-Tool „Gaseinspar-Check“ der Stadtwerke Kiel. Das zeigt an, ob und wie viel Prozent der eigene Gasverbrauch unter oder – noch – über dem Verbrauch liegt, den das System der Stadtwerke für den jeweiligen Zeitpunkt geschätzt hat. Wichtig: Dies ist temperaturbereinigt. Das heißt, dass vergangene Temperaturen und aktuelle Wetterdaten aufeinander abgestimmt sind. Es wird also natürlich berücksichtigt, wie hart der Winter ist.
Teilnahme-Bedingungen für den Gasspar-Champion
Wer kann mitmachen?
Grundsätzlich jeder Kunde der Stadtwerke Kiel, der Wärme über Gas bezieht. Das sind in Kiel rund 40 000 Haushalte. Nötig ist jedoch ein (natürlich kostenloses) Online-Konto bei den Stadtwerken Kiel. Über das persönliche Kundenkonto kommt man auch zum Tool "Gaseinspar-Check". Sie haben noch kein Online-Konto? Kein Problem – hier geht's zur Registrierung, gefragt werden Sie dort nach Ihrer Postleitzahl, der Kundennummer (steht in der Abrechnung) und nach einer aktuellen E-Mail-Adresse.
Wo und ab wann kann ich mich für den Wettbewerb anmelden?
Die Anmeldung ist ab sofort im Online-Konto der Stadtwerke Kiel möglich: stadtwerke-kiel.de/onlinekonto. Dafür bitte die angegebene Mailadresse (sie ist auch Anmeldename) und das bei der Registrierung vergebene Passwort bereithalten.
Im Online-Konto werden Sie zum „Gaseinspar-Check“ geführt und können sich dort per Mausklick für den Wettbewerb anmelden. Alle wichtigen Infos, Videos, Spartipps und natürlich die Teilnahmebedingungen finden Sie gebündelt auf der regelmäßig aktualisierten Online-Themenseite der Kieler Nachrichten.
Lesen Sie auch
Bis wann läuft der Wettbewerb?
Bis einschließlich 15. März 2023. Bis dahin sind jederzeit Anmeldungen möglich. Aber: Je früher man einsteigt, desto größer sind natürlich die Chancen, den Verbrauch zu drücken. Um den Spannungsbogen über den Winter zu halten, werden wir nicht nur ausführlich über Sparerfolge und nachahmenswerte Ideen berichten, sondern auch einen Herbstmeister küren – oder eine Herbstmeisterin.
Wie wird meine Einsparung gemessen?
Das ist denkbar einfach: Einfach zum Start und spätestens am 15. März den Gas-Zählerstand ablesen, online im „Gaseinspar-Check“ eintragen und im Kundenkonto speichern. Die Stadtwerke werden dann automatisiert die Haushalte mit dem größten Einsparerfolg erfassen.
Was zählt, ist natürlich nicht die absolute Zahl eingesparter Kilowattstunden, sondern die prozentuale Einsparung. Lautet das Ergebnis etwa am 1. November „minus 24 Prozent“, dann heißt das: Ihr Verbrauch liegt zu diesem Zeitpunkt 24 Prozent unter dem Wert, den das System der Stadtwerke auf Basis der persönlichen Verbrauchshistorie geschätzt hat.
Gasspar-Champion: Die Preise und wie der Sieger ermittelt wird
Was kann ich gewinnen?
Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall. Für den ersten Platz spendieren die Stadtwerke eine ganze Jahresrechnung Gas (bis 30 000 kWh), für Rang zwei und drei gibt es immerhin die halbe Jahresrechnung (bis 15 000 kWh) umsonst. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir zudem fünf iPads inklusive eines Jahres-Abos für das E-Paper der Kieler Nachrichten.
Wer ermittelt den Sieger-Haushalt?
Das übernehmen die Stadtwerke Kiel auf Basis der gespeicherten Zählerstände. Liegen mehrere Spar-Champions gleichauf, entscheidet das Los. In jedem Fall behalten sich die Stadtwerke vor, die Plausibilität der Ergebnisse zu prüfen. Tricksen funktioniert also nicht.
Lesen Sie auch
- Gasspar-Champion: Mit diesen 8 Tipps Gas sparen und gewinnen
- Gasversorgung in Kiel noch nicht gesichert: Großer Spar-Wettbewerb startet
- Kommentar zum Kieler "Gasspar-Champion" : Gemeinsam gewinnen
- Beim Gasspar-Champion gewinnen: Warum Sie mitmachen sollten
Wer beim Gasspar-Champion mitmachen kann
Ich bin Fernwärme-Kunde: Kann ich mitmachen?
Leider nicht. Zwar sind auch Fernwärmenutzer im Prinzip Gaskunden – weil die Kieler Wärmeversorgung auf Gas basiert –, doch gibt es für sie keine Zählerstände, mit denen man den Gasspar-Check füttern könnte. Dennoch hilft auch bei der Fernwärme das Energiesparen, um sicher durch den Herbst und Winter zu kommen. Und natürlich auch dem Portemonnaie.
Ich lebe in einer Mietwohnung: Wie kann ich dabei sein?
Auf direktem Weg in der Regel leider nicht, denn in größeren Wohneinheiten teilen sich oft mehrere Haushalte einen Zähler. Grundsätzlich jedoch können sich Vermieter oder Wohnungsgesellschaften beteiligen.
Warum können nur Gaskunden der Stadtwerke Kiel mitmachen?
Weil ein persönliches Online-Kundenkonto die Basis für die automatisierte Verbrauchsmessung ist.
Wie fair kann der Wettbewerb sein? Wenn etwa mein Nachbar gerade eine nagelneue Heizung bekommen hat?
Das ist ein wichtiger Punkt, über den wir uns intensiv Gedanken gemacht haben. Wie gesagt: Die Stadtwerke Kiel können die Plausibilität eines spektakulären Einsparerfolges prüfen. Doch der Sinn des Wettbewerbs ist es in erster Linie, gemeinschaftlich ein großes Ziel zu erreichen: Möglichst viel Gas einzusparen, um gut durch den Winter zu kommen.
Gewinner sind also auf jeden Fall die Versorgungssicherheit, das eigene Portemonnaie und natürlich der Klimaschutz. Wer einen Beitrag leistet, Kiels Energieverbrauch zu senken, indem er beispielsweise Geld in eine neue Heizung investiert oder in neue Fenster, der sollte auch den Titel Gasspar-Champion erhalten können. Das ist natürlich nicht ganz fair gegenüber demjenigen, der diese Möglichkeit nicht hat. Doch im Geist der gemeinsamen Sache haben wir uns entschieden, derartige Unschärfen in Kauf zu nehmen – auch in der Hoffnung, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht bierernst an die Sache herangehen, sondern mit einer Portion spielerischem Spaß.
KN