Waterkant-Festival in Kiel
Dem Itzehoer Start-up Oqmented gelang der Sprung ins Silicon Valley und zu Millionenkapitalgebern – auch dank ihres Sieges beim landesweiten Überflieger-Wettbewerb. Auf dem Waterkant-Festival in Kiel kamen sie mit zahlreichen anderen Gründern aus dem Norden zusammen.
Kiel. Von Schleswig-Holstein ins Silicon Valley: Diesen Sprung hat das Start-up Oqmented geschafft. Die Itzehoer arbeiten an einer Art Mini-Laserprojektor für virtuelle Brillen, der Daten und Bilder über millimeterkleine Spiegelplatten auf Brillenglas und Augen projizieren kann. „Bei der letzten Finanzierungsrunde haben wir acht Millionen Euro von Investoren eingesammelt“, sagte Gründer Thomas von Wantoch am Freitag auf dem Waterkant-Festival in Kiel.
Im Jahr 2018 war Oqmented als Ausgründung aus dem Fraunhofer Institut entstanden. Das einst zweiköpfige Team ist inzwischen auf 70 Mitarbeiter gewachsen. „Bis zum Jahresende wollen wir 100 sein“, so von Wantoch. „Seit März haben wir in Palo Alto ein eigenes Office, um näher an den Kunden dran zu sein.“