In Metropolen wie Hamburg steigen die Preise für Eigentumswohnungen laut Analysen von Portalen wie Immowelt oder des Großmaklers Jones Lang LaSalle schon langsamer als zuvor. In Schleswig-Holstein können das Experten noch nicht beobachten.
Kiel. Mit den stark gestiegenen Zinsen kühlt sich der Boom am deutschen Immobilienmarkt ab. In deutschen Großstädten klettern Kaufpreise bereits langsamer. Weil teurere Kredite die Nachfrage ausbremsen, schließen Experten von der Commerzbank sogar einen leichten Rückgang der Preise nicht aus. „Mit einem Einbruch rechnen wir allerdings nicht“, sagt Sprecherin Heike Ziegenbalg.
In Schleswig-Holstein war die Tendenz zuletzt weiter steigend. „Immobilien werden nach wie vor gehandelt, aber die übergroße Nachfrage hat sich normalisiert“, sagt Thorsten Biastoch, Geschäftsführer der Kieler Volksbank Immobilien GmbH. Sie treffe jedoch nach wie vor auf hohe Kaufpreisvorstellungen der Verkäuferseite.