Schon ab 25 Grad Außentemperatur lassen Produktivität und Konzentration beim Arbeiten nach. Expertinnen und Experten wissen noch keinen Rat dagegen. Bei künftigen Hitzewellen könnte die deutsche Wirtschaft mit massiven ökonomischen Einbußen konfrontiert werden.
Zu Tausenden liegen sie am Boden: hellgrüne Äpfel, noch weit entfernt davon, reif zu sein, mit roten und tiefbraunen Stellen auf einer Seite. „Tagsüber bewässern wir die Äpfel jetzt mit einer Sprühanlage, damit sie keinen Sonnenbrand bekommen“, sagt Klaus Hahne, während er einen weiteren Apfel vom Baum nimmt. Eine Wespe hat sich im dunkelbraunen Brandloch eingenistet. Auch wenn der Sprühnebel fünf bis zehn Grad Kühlung bringt, wie Obstbauer Hahne berichtet, gegen die derzeitige Sonneneinstrahlung kommt das Wasser nicht immer an. Die Brombeeren vertrocknen, die Zwetschgen schrumpeln. Hahne schüttelt den Kopf, während er in Richtung der lila Früchte blickt: „Die sind auch viel zu früh dran.“