Teilzeitquote ist größtes Karrierehindernis

Studie: Vollzeit arbeitende Frauen haben gleiche Chance auf Führungsposition wie Männer

Der Frauenanteil in Führungspositionen mittelständischer Unternehmen ist zwar leicht gestiegen. Aber zum Spitzenwert von 2013 gibt es noch einen deutlichen Abstand.

Zahlen einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigen, dass Frauen in Deutschland in den vergangenen Jahren häufiger Führungspositionen besetzt haben.

Frankfurt/Main. Frauen in Deutschland haben in den vergangenen Jahren häufiger Führungspositionen besetzt. Das zeigen Zahlen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), über die die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ berichtet. Demnach haben Vollzeit arbeitende Frauen inzwischen die gleichen Chancen auf eine Führungsposition wie Vollzeit arbeitende Männer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hauptstadt-Radar

Persönliche Eindrücke und Hintergründe aus dem Berliner Regierungsviertel. Immer dienstags, donnerstags und samstags.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Wichtigstes Karrierehindernis für Frauen ist hohe Teilzeitquote

Im Jahr 2000 hatten noch rund fünf Prozent der Vollzeit arbeitenden Frauen eine Führungsposition inne, im Jahr 2020 waren es rund sieben Prozent. Gleichzeitig ist der Anteil an Führungskräften unter Vollzeit arbeitenden Männern von neun auf sieben Prozent geschrumpft. „Unsere Daten zeigen, dass Frauen, die in Vollzeit arbeiten, in etwa dieselben Chancen auf eine Führungsposition haben wie in Vollzeit arbeitende Männer“, sagte die DIW-Mitarbeiterin und Soziologin Katja Schmidt der Zeitung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das wichtigste Karrierehindernis für Frauen ist demnach die hohe Teilzeitquote. „Frauen arbeiten deutlich seltener in Vollzeit, was ihre Chancen auf Führungspositionen insgesamt verringert“, sagte Schmidt. Tatsächlich sind nach der Erhebung nur rund ein Drittel der Führungspositionen in Deutschland mit Frauen besetzt. Frauen stellen allerdings auch nur rund ein Drittel der Vollzeit arbeitenden Menschen.

RND/dpa

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken