USA: Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gestiegen – Experten hatten Rückgang erwartet

Kunden stehen in Pearl vor dem WIN-Job-Center (Symbolfoto).

Kunden stehen in Pearl vor dem WIN-Job-Center (Symbolfoto).

Washington. In den USA ist die Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gestiegen. In der vergangenen Woche seien sie um 23.000 auf 230.000 Anträge geklettert, teilte das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Analysten hatten im Schnitt hingegen mit einem Rückgang auf 200.000 Anträge gerechnet. Anfang Dezember war die Zahl der Hilfsanträge noch bis auf 188.000 gefallen und damit auf den niedrigsten Stand seit 1969.

Die wöchentlichen Erstanträge gelten als Frühindikator für den amerikanischen Arbeitsmarkt. Die US-Notenbank (Fed) berücksichtigt die Lage am Arbeitsmarkt stark bei ihrer Geldpolitik. Sie will ihre Anleihekäufe bis März beenden. Zudem haben einige Notenbankvertreter schon für den März die erste Leitzinsanhebung seit Beginn der Pandemie prognostiziert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken