Genug Strom für sieben Millionen Haushalte für ein Jahr

Windstrom-Rekord: Stürmisches Wetter sorgt für riesige Stromerzeugung im Februar

Das stürmische Wetter der vergangenen Wochen hat im Februar für einen Windstrom-Rekord gesorgt.

Das stürmische Wetter der vergangenen Wochen hat im Februar für einen Windstrom-Rekord gesorgt.

Berlin. Das stürmische Wetter der vergangenen Wochen hat im Februar für einen Windstrom-Rekord gesorgt. „Windenergieanlagen haben im Februar in etwa so viel Strom erzeugt wie sieben Millionen Haushalte in einem ganzen Jahr verbrauchen“, erklärte Kerstin Andreae, Chefin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Februar erzeugten Windenergieanlagen an Land und auf See insgesamt 21 Milliarden Kilowattstunden Strom, wie erste Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg sowie des BDEW ergaben. Demnach entfielen 18 Milliarden Kilowattstunden Strom auf Windenergie an Land, 3 Milliarden auf Windenergieanlagen auf See. Der bislang windenergie-stärkste Monat sei der Februar 2020 gewesen. Um überschüssigen Strom speichern zu können, sei es wichtig, die Entwicklung leistungsfähiger Speicher zu beschleunigen, so der BDEW.

Abhängigkeit von fossilen Energieträgern verringern

Die Bundesregierung plant, die Stromerzeugung aus Windkraft in den kommenden Jahren deutlich schneller auszubauen, vor dem Hintergrund der Bemühungen für mehr Klimaschutz. Außerdem soll damit die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern wie russischem Gas verringert werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit 21 Prozent lag mit Stand Ende 2021 der größte Anteil der installierten Leistung bei der Windkraft an Land nach Angaben der Energiewirtschaft in Niedersachsen. Schleswig-Holstein weist demnach unter den Flächenländern die mit Abstand höchste Leistungsdichte auf. Auch Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt leisteten absolut und relativ einen großen Beitrag zum Gesamtbestand.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken