Auf Symptome achten

Mein Hund leidet an Durchfall – was sind die Ursachen und was hilft dagegen?

Ein Hund liegt in seinem Körbchen (Symbolbild).

Ein Hund liegt in seinem Körbchen (Symbolbild).

Wenn ein Hund unter Durchfall leidet, ist das ein deutliches Zeichen für eine gestörte Magen-Darm-Funktion. Die Ursachen für die Erkrankung sind allerdings sehr vielfältig. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Ihr Hund an Durchfall leidet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Durchfall beim Hund: Was sind Symptome?

Wenn innerhalb von 24 Stunden mindestens dreimal sehr weicher oder flüssiger Stuhlgang auftritt, spricht man von Durchfall. Die Erkrankung wird oft von Symptomen wie Bauchschmerzen, Bauchkrämpfen und Blähungen begleitet. In einigen Fällen können auch Fieber sowie Kopf- und Gliederschmerzen auftreten.

Durchfallerkrankungen beim Vierbeiner dauern im Normalfall bis zu drei Tage an. Während dieser Zeit könnte es sein, dass das Tier antriebslos wirkt und keinen Appetit hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was sind die Ursachen für Durchfall beim Hund?

Die Gründe für eine Durchfallerkrankung sind sehr vielfältig. In einigen Fällen nehmen Hunde verdorbene Nahrung zu sich (zum Beispiel aus dem Mülleimer). Auch eine falsche Ernährung kann eine Rolle spielen. Milchprodukte und gewürztes Essen verträgt der Körper eines Hundes häufig nicht gut. Auch Hundefutter mit zu viel Kohlenhydraten und schlechten Eiweißen können ein Auslöser für eine Durchfallerkrankung sein.

Weitere mögliche Ursachen: Medikamente, Magen-Darm-Erkrankungen (z.B.: Viren, Bakterien oder Parasitenbefall mit Würmern), Futterumstellung, Allergien oder Stress.

Was hilft gegen Durchfallerkrankungen beim Hund?

Ist der Vierbeiner krank, machen sich Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer schnell Sorgen. Das Gute: Bei den meisten Durchfallerkrankungen reicht es aus, den Hund im Auge zu behalten und ihm frisches Wasser zu geben. Der Hund kann durch seine Erkrankung viel Flüssigkeit verlieren, was zu Kreislaufproblemen führen könnte. Außerdem kann es helfen, dem Tier für 24 Stunden kein Futter (Fasten) zu geben, um die Darmflora zu schonen. Im Anschluss kann eine Schonkost (zum Beispiel eine Portion weich gekochter Reis) hilfreich sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wann sollte ich zum Arzt gehen?

Hört der Durchfall nach drei Tagen nicht auf, sollte ein Tierarzt aufgesucht werden. Welpen sollten sofort zum Arzt gebracht werden, da bei ihnen eine noch schnellere Dehydrierung durch den Flüssigkeitsverlust droht.

Bei blutigem oder häufig wässrigem Kot und Erbrechen sollten Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer ebenfalls sofort zum Tierarzt gehen. Auch bei mehr als 40 Grad Fieber und einem Verzicht auf Essen und Trinken wird empfohlen, sich einen ärztlichen Rat einzuholen.

Özdemir kündigt finanzielle Hilfe für Tierheime an
 Der Bundesminister fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, Cem Oezdemir, im Rahmen eines Tierheimbesuchs in Dallgow-Doeberitz. Dallgow-Doeberitz, 01.08.2022 Berlin Deutschland *** The Federal Minister of Food and Agriculture, Cem Oezdemir, during a visit to an animal shelter in Dallgow Doeberitz Dallgow Doeberitz, 01 08 2022 Berlin Germany Copyright: xXanderxHeinl/photothek.de/BMELx

Beim Besuch eines Heims in Brandenburg kündigte der Bundeslandwirtschaftsminister finanzielle Hilfen an.

RND/mos

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken