Kolumne „Gute Frage"

Warum können wir uns nicht an unsere frühe Kindheit erinnern?

An die früheste Kindheit können sich Menschen meist nicht erinnern.

An die früheste Kindheit können sich Menschen meist nicht erinnern.

Erinnerungen an die ersten Lebensjahre? Fehlanzeige! In der Wissenschaft spricht man von der infantilen Amnesie, einem Vergessen, das uns alle betrifft und trotzdem überrascht. Immerhin können sich kleine Kinder an viele Dinge erinnern, ein versprochenes Eis etwa. Säuglinge können sich Gesichter merken. Und Kleinkinder erinnern sich an vergangene Ereignisse wie Kindergeburtstage.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Je älter Kinder werden, desto nachhaltiger werden ihre Erinnerungen. Ein wichtiger Faktor dafür ist die Sprache. Mit etwa drei Jahren können Kinder Erlebtes verbalisieren – das trägt maßgeblich zur Erinnerung bei. Schon etwas früher unterscheiden Kinder stärker zwischen sich und anderen. Auch das Ichbewusstsein ist eine Voraussetzung für ein episodisches Erinnern.

Gehirn ist bei Geburt unreif

Einen weiteren Erklärungsansatz für infantile Amnesie liefert die Neurologie. Wir kommen mit einem unreifen Gehirn zur Welt, in den ersten Lebensjahren bilden sich wichtige „Verdrahtungen“. Das ist ein evolutionärer Vorteil, so können wir uns besser an unsere Umwelt anpassen. Die Unreife und Unfähigkeit zu abrufbaren Erinnerungen bedeuten allerdings nicht, dass unsere Erlebnisse der ersten zwei Lebensjahre keinen Einfluss auf unser Leben hätten. Aus Sicht der Entwicklungspsychologie können zum Beispiel Phobien oder große Ängste durch Erlebnisse in früher Kindheit ausgelöst werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sie haben eine gute Frage? Schreiben Sie an magazin@rnd.de.

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken