Diese Eigenschaften sollte der Partner fürs Leben haben

Wie erkennt man den richtigen Partner?

Wie erkennt man den richtigen Partner?

Eine Beziehung aufrecht zu erhalten, kann unter Umständen noch schwieriger sein, als die Suche nach dem oder der Richtigen. Oft fängt die Zweisamkeit mit viel Leidenschaft an, schließlich lernt man sich erst richtig kennen: Die Art, wie der andere redet und lacht, den Körper und schließlich auch die mehr oder weniger liebenswerten Eigenheiten und kleinen Macken. Doch wie weiß man, ob man den oder die Richtige gefunden hat? Den Menschen, mit dem man sich ein gemeinsames Leben aufbauen will? Eine Antwort könnten die folgenden Eigenschaften sein:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Partner mit einem eigenen Leben

Nichts ist schlimmer, als Kaugummi-Paare, die jede Sekunde zusammen verbringen und Sätze nur noch mit "Wir" beginnen. Denn so schön es auch ist, sich mit dem Partner wohlzufühlen - die eigene Identität sollte man dabei trotzdem nicht verlieren. Denn schließlich verliebt man sich ja in ein Individuum, mit eigenen Ansichten, Träumen und Ambitionen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine Beziehung zu führen, heißt zwar auch Kompromisse einzugehen und dem anderen Zugeständnisse zu machen. Doch neben einem "Wir" sollte stets ein "Ich" existieren. Sonst läuft man schnell Gefahr, sich selbst aus den Augen zu verlieren. Und schließlich wirkt nichts erotischer, als ein starker und selbstbewusster Partner, der auch noch ein eigenes Leben hat.

Ein Partner, der sich selbst motiviert

Wenn in der Beziehung erste Probleme auftreten, kann das daran liegen, dass ein Partner den Blick für sich selbst verloren hat. Wenn sich ein Partner gehen lässt, liegt es unter Umständen daran, dass er sich zu sehr auf den anderen verlässt. Denn dass ein Partner den anderen als Quell der Inspiration und Motivation ansieht, ist zwar schmeichelhaft – doch mit der Zeit kostet es sehr viel Kraft, während man die eigenen Herausforderungen meistert, zusätzlich den Partner zu motivieren. Gleiches gilt auch für den idealen Partner: Unternehmungen zu zweit und gemeinsame Ziele sind wichtig, doch die Motivation sollte niemals einseitig sein.

Ein Partner, der die eigenen Träume und Ziele teilt

Wenn man jemand besonderen kennenlernt, der tatsächlich ein Partner fürs Leben werden könnte, wünscht man sich vor allem eines: Ehrlichkeit. Denn niemand möchte seine Zeit verschwenden mit höflicher Zurückhaltung oder aufgetischten Lügen. Ob es dabei nun um die neue "Star Wars"-Trilogie oder die Auswanderungspläne nach Ecuador geht: Jeder möchte einen Partner, der echt ist, der sagt, was er denkt - und der mit einem träumt. Denn gemeinsame Ziele und Träume verbinden und machen eine Beziehung stärker.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Partner, der keine harte Arbeit scheut

Wenn man ehrlich ist: Beziehungen sind nicht immer wie Zuckerwatte und Ponyhof. Sie sind auf lange Sicht harte Arbeit. Denn sie erfordern wahnsinnig viel Zeit, Energie, Diskussionen und anschließende Versöhnungen. Deshalb suchen viele Menschen einen Partner, der bereit ist, diese harte Arbeit gemeinsam zu leisten.

Wenn man jemanden trifft, den man aus ganzem Herzen liebt, sollte man auch vor den Schwierigkeiten nicht zurückschrecken, die irgendwann auf wohl jedes Paar zukommen. Denn manchmal muss ein Partner seinen Stolz herunterschlucken, die negativen Gefühle beiseiteschieben und sich für die Liebe entscheiden. Nur so wachsen Paare an Herausforderungen.

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken