Schokoladiges am Morgen: Frühstücksaufstrich einfach selbst machen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZTSTWX2MB5GYVHFZY7X3UIQTIE.jpg)
Der bekannte Nuss-Nugat-Aufstrich gehört für viele zum Frühstück dazu.
© Quelle: dpa
Die Erkenntnis ist nicht neu, jedoch neigen wir dazu, sie bei jedem Frühstück erfolgreich aufs Neue zu verdrängen: Herkömmliche Schokoladencremes sind nicht die beste Wahl für Gesundheit und Umwelt. Bekannte Varianten bestehen zu großen Teilen aus Zucker und auch aus Palmöl.
So lässt sich ein gesünderer Schokoaufstrich selbst herstellen
Um einiges gesünder sind selbst gemachte Aufstriche. Darüber hinaus haben sie den Vorteil, dass sie sich prima an die eigenen geschmacklichen Vorlieben anpassen lassen. Für eine Creme, die dem Original sehr nahe kommt, schlägt die Plattform Smarticular folgendes Rezept vor: 200 Gramm geschälte Haselnüsse etwa 25 Minuten bei 150 Grad im Ofen rösten, dann im Mixer mahlen, acht Esslöffel Reissirup zugeben und weitermixen. Anschließend zwei Esslöffel Erdnussöl, zwei Esslöffel Rohkakao, etwas Vanillezucker und 100 Gramm palmölfreie Schokolade zugeben.
Noch einfacher lässt sich die Schokocreme aus 200 Gramm geschälten Haselnüssen, einem Päckchen weicher Butter, drei Esslöffeln Honig, einer Prise Salz und ein bis zwei Esslöffeln Kakaopulver zubereiten.
Allerdings ist bei den Rezepten ein wenig Geduld gefragt – das Mahlen der Haselnüsse kann etwas dauern. Wer wenig Zeit hat, kann auch mit fertigem Nussmus arbeiten: 200 Gramm davon mit drei bis vier Esslöffeln Rohkakao und zwei Esslöffeln flüssigem Honig mischen. Auch individuellen Versuchen mit der süßen Versuchung steht nichts im Wege. So darf nach Belieben mit Nuss- oder Honigvarianten herumprobiert werden. Im Kühlschrank hält sich der Aufstrich gut zwei Wochen.
In der Manufaktur geht‘s um schöne kleine Dinge, die das Leben angenehmer machen - Küchenhacks, DIY- und Lifestyletrends.