Kleine Aufmerksamkeit zum Selbstmachen

Winterwunderland: für Freunde und Familie Minipflanzen basteln

In einem Windlicht mit Lichtern und Winterdeko arrangiert, kommt der Miniweihnachtsstern besonders gut zur Geltung.

In einem Windlicht mit Lichtern und Winterdeko arrangiert, kommt der Miniweihnachtsstern besonders gut zur Geltung.

Bonn. Eine ungewöhnliche Geschenkidee in der Adventszeit sind Minipflanzen. Sie kann man leicht zu einer Miniaturlandschaft arrangieren. Dafür eignet sich etwa ein kleiner Weihnachtsstern in einem winterlich dekorierten Glasgefäß. Darauf macht die Züchtervereinigung Stars for Europe in Bonn aufmerksam.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wichtig dabei: Das Glasgefäß darf nicht direkt in der Sonne stehen, weil es sonst für die Pflanze zu warm im Inneren wird. Die kleinen Töpfe brauchen regelmäßig, aber wenig Wasser – damit sie nicht austrocknen, sich jedoch keine Staunässe bildet.

So basteln Sie Ihr Wunderland

Benötigt werden für das Miniaturwunderland eine ausreichend große, offene Glaskugel zum Aufhängen, festes Band, ein Weihnachtsstern, Lärchenzweige, Holzstücke, eine LED-Lichterkette, Kunstschnee sowie Miniaturfiguren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Glaskugel wird zunächst auf Arbeitshöhe aufgehängt – so geht das Befüllen am besten. Zu Beginn wird die Kugel mit Lärchenzweigen und Holzstücken ausgelegt. Dann vorsichtig den Weihnachtsstern mitsamt Übertopf hineinstellen, dann mit der Lichterkette, Zapfen, Kunstschnee und Miniaturfiguren dekorieren. Zum Schluss einen Lärchenzweig außerhalb der Glaskugel befestigen, fertig.

Die Glaskugel sollte nicht im direkten Sonnenlicht hängen, sonst trocknet der Mini-Weihnachtsstern schnell aus.

Die Glaskugel sollte nicht im direkten Sonnenlicht hängen, sonst trocknet der Mini-Weihnachtsstern schnell aus.

Stimmungsvolles Windlicht

Selbst gestaltete Landschaften sind nicht nur eine schöne Geschenkidee, sondern auch als Dekoration im eigenen Wohnzimmer stimmungsvoll. So kann man beispielsweise einen kleinen Weihnachtsstern zusammen mit Lärchenzweigen, Holzstücken, Zapfen, Kunstschnee, LED-Lichtern und weihnachtlichen Figuren in eine Glaskugel oder in ein Windlicht stellen. Ein Windlicht bietet den Vorteil, dass es auch hingestellt werden kann – und nicht hängen muss.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa/ame/hb

Mehr aus Wissen regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken