Kolumne „Gute Frage“

Warum sind wir Links- oder Rechtshänder?

Die meisten Menschen sind Rechtshänder. Doch einige schreiben auch mit der linken Hand.

Die meisten Menschen sind Rechtshänder. Doch einige schreiben auch mit der linken Hand.

Knapp 90 Prozent der Menschen sind Rechtshänder, 10 Prozent Linkshänder. Eine eindeutige Antwort auf die Frage nach dem Warum gibt es nicht, aber einige spannende Theorien. Schon unsere frühen Vorfahren nutzten in der Steinzeit ihre Werkzeuge vermutlich häufiger mit rechts. Diese Entdeckung der Archäologie passt gut zur Müttertheorie. Steinzeitfrauen haben ihre Babys nahe dem Herzen getragen, also links, und mit der rechten Hand gearbeitet. Beweise für die Erklärung gibt es aber nicht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Deutlich plausibler klingt schon die Idee eines evolutionären Vorteils. Die linke Gehirnhälfte ist für die Sprache und das analytische Denken zuständig und steuert die rechte Hand. Gesten gehören zur Sprache, und das analytische Denken sorgt für feine Motorik. Auch die Gene könnten eine Rolle spielen. Durch eine Vererbung der Händigkeit und der größeren Zahl von Rechtshändern auf der Welt wäre die ungleiche Verteilung jedenfalls erklärt. Auch die Zeit im Mutterleib könnte Einfluss haben. So führt ein erhöhter Testosteron­spiegel während der Embryo­entwicklung zu einer dominanteren rechten Gehirnhälfte und damit zur Linkshändigkeit. Das Gewicht bei der Geburt scheint ebenso eine Rolle zu spielen. Frühchen und Mehrlings­kinder kommen leichter zur Welt und sind häufiger Linkshänder. Grund dafür könnte die unterschiedliche Entwicklung der Hirnhälften sein.

Sie haben eine „gute Frage“? Schreiben Sie an magazin@rnd.de.

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken